Vergangene Aktivitäten

Auf dieser Seite finden Sie Berichte unserer vergangenen Aktivitäten. Dazu zählen sowohl Exkursionen und Vorträge, die von uns selbst organisiert werden, aber auch Veranstaltungen, die von uns als Verein besucht werden. Dazu gehört insbesondere die Jahrestagung des europaweit agierenden Arbeitskreis für Hausforschung e. V. aus Deutschland.

  • Exkursion Museumsdorf Krumbach / So. 01. Dezember 2019
    Zum Jahresabschluss lud die Regionalgruppe Österreich am 1. Dezember 2019 zur vorweihnachtlichen Exkursion in das Freilichtmuseum Krumbach in Niederösterreich. Ziel der Exkursion war einerseits die Besichtigung des Freilichtmuseums selbst und andererseits eine genaere Betrachtung des sogenannte „Tannbauer“ – ein spätmittelalterliches Wohnspeichrehaus das in den Jahren 2016-2018 auf das Museumsgelände transloziert wurde. Unser Mitglied des wissenschaftlichen Beirats, Thomas Kühtreiber vom Institut für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit der Universität Salzburg, war als Projektleiter der wissenschaftlichen Begleitung an der Translozierung des Bauwerks beteiligt und konnte
  • Exkursion und Vortragsabend / Sa. 06. April 2019
    Exkursion zu den Kellergassen in Zellerndorf (Maulavern) und Pillersdorf (Öhlberg) mit anschließendem Abendvortrag “Hausforschung in Österreich – aktuelle Projekte” im Schloss Drosendorf Am Samstag den 6. April 2019 luden wir als Regionalgruppe Österreich des Arbeitskreis für Hausforschung zu unserer ersten Exkursion mit anschließender Mitglieder- bzw. Jahreshauptversammlung sowie einem Vortragsabend zum Thema „Hausforschung in Österreich – Aktuelle Projekte“. Zur Exkursion zu den zwei Kellergassen in Zellerndorf (Flur Maulavern) und Pillersdorf (Flur Öhlberg) hatten sich um 12:30 mehr als 40 Interessierte eingefunden. Unsere Vorstandsmitglieder Lisa-Maria Gerstenbauer und