Zwischen Leithagebirge und Ötztaler Alpen. Aktuelle Forschungen zum historischen Hausbau in Österreich, Jahrbuch für Hausforschung in Österreich, Band 3 (2021), 182 S., ISBN: 978-3-9519895-2-5 Herausgegeben im Auftrag von Arbeitskreis für Hausforschung – Regionalgruppe Österreich von Oliver Fries, Lisa-Maria Gerstenbauer, Stefan René Buzanich und Jürgen Wurzer. Erhältlich zu einem Druckkostenbeitrag von 15 Euro (zuzüglich Versandkosten) bei unserer Schriftführerin Lisa-Maria Gerstenbauer (gerstenbauer@ahf-oesterreich.at). Kombiangebot: Gratis Versand innerhalb Österreichs beim Kauf von zwei Bänden. Das
Das „Bürgerhaus“ in Österreich
Das “Bürgerhaus” in Österreich, Jahrbuch für Hausforschung in Österreich, Band 2 (2020), 310 S., ISBN: 978-3-9519895-0-1 Bericht der 1. Verbandstagung der Regionalgruppe Österreich des Arbeitskreises für Hausforschung e.V. in Eggenburg (Niederösterreich), „Das ‚Bürgerhaus‘ in Österreich“ von 23. bis 24. Oktober 2020. Herausgegeben im Auftrag von Arbeitskreis für Hausforschung – Regionalgruppe Österreich von Oliver Fries, Lisa-Maria Gerstenbauer, Stefan René Buzanich und Jürgen Wurzer. Erhältlich zu einem Druckkostenbeitrag von 20 Euro (zuzüglich Versandkosten) bei
Hausforschung in Österreich – Neue Perspektiven
Hausforschung in Österreich – Neue Perspektiven, Jahrbuch für Hausforschung in Österreich, Band 1 (2019), 120 S., ISBN: 978-3-9519895-0-1 Wieder erhältlich für einen Druckkostenbeitrag von 10 Euro (zuzüglich Versandkosten) bei unserer Schriftführerin Lisa-Maria Gerstenbauer (gerstenbauer@ahf-oesterreich.at). Sie finden das Jahrbuch in folgenden Bibliotheken:Österreichische NationalbibliothekUniversitätsbibliothek Wien (FB Kunstgeschichte, FB Europäische Ethnologie, ÖAI / Bibliothek Wien ÖAW)Technische Universität Wien HauptbibliothekLandesbibliothek NiederösterreichBibliothek Volkskundemuseum WienSalzburger LandesarchivUniversitätsbibliothek Salzburg (IMAREAL / Institut für Realienkunde – Standort Krems)Universitäts- und
Exkursion Museumsdorf Krumbach / So. 01. Dezember 2019
Zum Jahresabschluss lud die Regionalgruppe Österreich am 1. Dezember 2019 zur vorweihnachtlichen Exkursion in das Freilichtmuseum Krumbach in Niederösterreich. Ziel der Exkursion war einerseits die Besichtigung des Freilichtmuseums selbst und andererseits eine genaere Betrachtung des sogenannte „Tannbauer“ – ein spätmittelalterliches Wohnspeichrehaus das in den Jahren 2016-2018 auf das Museumsgelände transloziert wurde. Unser Mitglied des wissenschaftlichen Beirats, Thomas Kühtreiber vom Institut für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit der Universität
Exkursion und Vortragsabend / Sa. 06. April 2019
Exkursion zu den Kellergassen in Zellerndorf (Maulavern) und Pillersdorf (Öhlberg) mit anschließendem Abendvortrag “Hausforschung in Österreich – aktuelle Projekte” im Schloss Drosendorf Am Samstag den 6. April 2019 luden wir als Regionalgruppe Österreich des Arbeitskreis für Hausforschung zu unserer ersten Exkursion mit anschließender Mitglieder- bzw. Jahreshauptversammlung sowie einem Vortragsabend zum Thema „Hausforschung in Österreich – Aktuelle Projekte“. Zur Exkursion zu den zwei Kellergassen in Zellerndorf (Flur Maulavern) und Pillersdorf (Flur