Termine

Freitag 30. und Samstag 31. Mai 2025

Einladung zur Jahrestagung der Regionalgruppe Bayern im Arbeitskreis für Hausforschung e.V.
im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

»Bauliche Innovationen zwischen 1800 und 1870«

Am ersten Tagungstag (Freitag)
steht das Schwerpunktthema im Mittelpunkt: Bauliche Innovationen zwischen 1800 und 1870. Ab dem späten 18. Jahrhundert setzt eine große Innovationswelle im Bauwesen ein – Städtebau, Bautypologien, Baustoffe und Bautechniken sind davon betroffen. Die Tagungsregion Oberfranken ist baukulturell in besonderem
Maß von einer baulichen Erneuerungswelle in dieser Zeitspanne geprägt und damit von den entsprechenden Innovationen, das werden auch die Exkursionen am Freitag- und Samstagnachmittag zeigen.

Detailierte Programm und Anmeldeinformationen finden Sie hier →

Samstag 14. Juni 2025

Busexkursion auf den Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPL A), Niederösterreich in Kooperation mit dem Waldviertler Heimatbund und dem Ersten österreichischen Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla

Fachkundige Busexkursion mit Oberst Julius Schlapschy vom Österreichischen Bundesheer und Dr. Friedrich Polleross vom Museum in Neupölla.
Besichtigung Schloss Allentsteig, TÜPL-Rundfahrt, OFLAG XVII-A in Edelbach und Soldatenfriedhof in Allentsteig.

Es ist keine Anmeldung mehr möglich – alle Plätze im Bus sind erschöpft!


Call for Papers – AHF-Österreich Verbandstagung 2025
Deadline: 1. Mai 2025

5. Verbandstagung des Arbeitskreis für Hausforschung – Regionalgruppe Österreich:
»Ofen und Herd – Feuer in Form: Kochen, Backen, Heizen«

Freitag 24. bis Sonntag 26. Oktober 2025 im Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach (Tirol)

Weitere Informationen →


Jahrestagung 2025 des Arbeitskreises für Hausforschung e.V.
»Holzbau in Skandinavien vom 12. bis 20. Jahrhundert und seine europäischen Bezüge«

Västergötlands Museum, Skara, Schweden
Donnerstag 21. bis Sonntag 24. August 2025

Tagungsorganisation Luitgard Löw und Rainer Atzbach
Weitere Informationen →