Termine

Samstag, 15. November 2025
Herbstexkursion nach Horn und St. Bernhard (Niederösterreich)

Neben der diesjährigen Jahrestagung in Tirol freuen wir uns, auch heuer wieder eine Herbstexkursion anbieten zu können. Diese findet am Samstag, den 15. November 2025 u.a. ins Museum der Stadt Horn statt.
Im Rahmen des Besuchs besichtigen wir – passend zu unserem diesjährigen Jahresthema – die aktuelle Sonderausstellung „Vom Sterz zur Packerlsupp’n. Küche und Kochen auf dem Land“. Weiters am Programm stehen ein bauhistorischer Spaziergang durch die Tuchmachersiedlung in Horn und ein Besuch im Ziegelmuseum von Herbert Nagl in Fuglaus. Ein Highlight bildet sicher die Besichtigung der Klosterruine von St. Bernhard bei Horn.


Zum Anmeldeformular →


Samstag, 29. November 2025
Weihnachtsexkursion nach Forchtenstein (Burgenland)
Backen und Kochen in der rekonstruierten und restaurierten frühneuzeitlichen Rauchküche im „Unteren Edelhof“

In traditioneller Weise möchten wir mit einer Weihnachtsexkursion das Jahr in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen. Angelehnt an unser Jahresthema wollen wir in der 2023 rekonstruierten und restaurierten frühneuzeitlichen Rauchküche im „Unteren Edelhof“ gemeinsam Kochen und Backen. Die Einrichtung und das Raumkonzept orientiert sich dabei einerseits an Originalbefunden und andererseit an frühneuzeitlichen Vorbildern vom 17. bis zum 19. Jahrhundert.
Geplant ist auch der Besuch des Weihnachtsmarktes und Beschtigung auf der nahe gelegenen Burg Forchtenstein.

Genaues Programm und Infos werden hier noch bekannt gegeben!


Freitag, 24. und Samstag 25. April 2025
Frühjahrsexkursion in das UNESCO-Welterbe „Kulturlandschaft Wachau“ und sein Hinterland

Bereits zum viertel Mail wird uns die Frühjahrsexkursion in die Wachau führen in der es nicht an baukulturellem Erbe mangelt. 2026 sind u. a. Besichtigungen in Dürnstein und den Orten des Kremstals (Imbach und Rehberg), demunmittelbaren Hinterland der Wachau geplant.

Genaues Programm und Infos werden hier noch bekannt gegeben!