Zum Jahresabschluss lud die Regionalgruppe Österreich am 1. Dezember 2019 zur vorweihnachtlichen Exkursion in das Freilichtmuseum Krumbach in Niederösterreich.
Ziel der Exkursion war einerseits die Besichtigung des Freilichtmuseums selbst und andererseits eine genaere Betrachtung des sogenannte „Tannbauer“ – ein spätmittelalterliches Wohnspeichrehaus das in den Jahren 2016-2018 auf das Museumsgelände transloziert wurde. Unser Mitglied des wissenschaftlichen Beirats, Thomas Kühtreiber vom Institut für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit der Universität Salzburg, war als Projektleiter der wissenschaftlichen Begleitung an der Translozierung des Bauwerks beteiligt und konnte so neben den historischen Besonderheiten des Gebäudes auch den Vorgang einer solchen Translozierung erläutern.
Mehr als 40 Interessierte hatten sich um 14 Uhr zur Führung durch Thomas Kühtreiber angemeldet. Nach einer Begrüßung durch den Museumsleiter Rainer Holzbauer wurden die Anwesenden in zwei Gruppen geteilt. Gleichzeitig fand auf dem Museumsgelände ein Weihnachtsmarkt statt.
Thomas Kühtreiber erläuterte einerseits die Aspekte der Translozierung (Vorgeschichte, Verhandlungen, Untersuchung, Abbau und Aufbau), andererseits wurden die einzelnen Funktionsbereiche des Hauses (Stube, Kammer, Küche, Vorraum, Keller) in ihrem Detailreichtum vorgestellt. In der Rauchküche wurde ein Feuer entfacht, an dem sich die Exkursionsteilnehmer auch wärmen konnten. Nach der Führung bot sich dann bei einem heißen Getränk und guter Verpflegung die Gelegenheit des Auszutausches.